Für alle, die Lust auf einen Urlaub der besonderen Art haben.
Entdeckt unter unserer orts- und fachkundigen Leitung zusammen mit anderen Hundefreunden die Sächsische Schweiz.
Bei jeder Menge Spaß wird ganz nebenbei die Bindung zwischen Mensch und Hund gestärkt. Dabei lernt ihr in vielen ungewohnten Situationen eure Fellnase neu kennen.
Folgt uns auf Schusters Rappen über Stege, verwunschene Schluchten und abenteuerliche Aussichten in die idyllische Sächsische Schweiz.
... zum Hohnstein,
... auf die Schrammsteine,
... zum Lilienstein,
... zur Riegelhof-Stiege,
... zum Kleinen und Großen Bärenstein,
... zur Burg Stolpen.
Eine gesunde Grundfitness sowie etwas Abenteuerlust und Spaß an Tagestouren solltet ihr und euer Hund dafür mitbringen.
Nach individueller Anreise lernen sich Zwei- und Vierbeiner am Nachmittag des Anreisetages auf einer ersten Tour kennen.
In den folgenden Tagen besprechen wir beim gemeinsamen Frühstück die Planung für den Tag. Je nach Schwere der Tour und persönlicher Tagesform von Mensch und Hund teilen wir uns mitunter in zwei Gruppen.
Die fitten Zweibeiner nehmen mit ihren gesunden Hunden unter Holgers Leitung die schwierige Route mit einzelnen Herausforderungen, während die andere Gruppe unter Kathrins Leitung die leichtere Strecke wandert.
Abends kann sich jedes Team entscheiden, ob der Abend gemeinsam im Restaurant oder allein verbracht wird.
Am letzten Tag geht´s nach einer kurzen Abschlusstour zurück nach Hause.
Sonntag, 19.10.2025 bis Freitag, 24.10.2025
Anmeldung erforderlich
104 Euro pro Nacht im Doppelzimmer oder
58 Euro pro Nacht im Einzelzimmer
5 Euro pro Nacht für 1 Hund
2,50 Euro Kurtaxe pro Person und Tag
alle Zimmer mit DU/WC/TV und reichhaltigem Frühstücksbuffet
zahlbar vor Ort direkt an Pension
545,- Euro pro Person mit einem Hund
145,- Euro pro Begleitperson
Preis ist exklusive Übernachtung und mit individueller Anreise
vorab zahlbar nach Rechnungsversand via Mail
mindestens 4 Mensch-Hund-Teams
maximal 6 Mensch-Hund-Teams
Holger Kaiser
Hundeverhaltenstherapeut mit in über 50 Jahren erwanderten Tour-Kenntnissen der Sächsischen Schweiz
gut sitzendes Brustgeschirr für den Hund
max. 2m Standardleine
Gesundes Sozialverhalten eurer Fellnase
(Keinerlei Aggressionsverhalten bei Hund oder Mensch)
Bei Aggressionsproblemen ist vorab Einzeltraining erforderlich.