Erste Hilfe für Hunde in Berlin – lernt sicher helfen im Notfall
🐕 Warum ein Erste-Hilfe-Kurs für Hunde so wichtig ist
🐾 Was euch im Workshop erwartet
Typische Notfälle erkennen und einschätzen
- Bissverletzungen
- Magendrehung
- Schock
- Hitzschlag
- Vergiftungen
- Atemnot
Sofortmaßnahmen praktisch üben
- Puls fühlen
- Verbände anlegen
- Wundversorgung (Schnittverletzung, Bisswunde)
- Sicherer Transport verletzter Hunde
Weitere wichtige Themen
- Zeckenbisse und Insektenstiche richtig versorgen
- Sinnvoller Inhalt für den Erste-Hilfe-Kasten für Hunde
- Umgang mit Angst, Panik oder Aggression im Notfall
Bonus: Medical Training
Wir zeigen euch kleine Übungen für den Alltag, die Tierarztbesuche stressfreier machen – für euch und eure Fellnase.
🌟 Euer Gewinn
- Sicher & vorbereitet: Ihr wisst, wie ihr euren Hund im Notfall ruhig und richtig versorgt.
- Praktische Fähigkeiten: Durch Übungen am eigenen Hund erlernt ihr wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen und gewinnt Sicherheit im Umgang.
- Mehr Ruhe im Alltag: Ihr könnt entspannter durchs Hundeleben gehen, weil ihr für Notfälle gewappnet seid.
- Stärkere Bindung: Vertrauen und Sicherheit zwischen euch und eurem Hund werden gefestigt.
🐶 Für wen ist der Erste-Hilfe-Kurs geeignet?
Egal ob ihr mit einem verspielten Welpen, einem weisen Senior-Hund, einem Tierschutzhund mit besonderer Geschichte oder gleich mehreren Fellnasen unterwegs seid – dieser Kurs gibt euch die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu handeln.
Auch Trainer, Dogwalker oder engagierte Hundeliebhaber profitieren vom praktischen Wissen.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass ihr euren Hunden in Notlagen ruhig, sicher und liebevoll helfen könnt.
ℹ️ Alle Infos auf einen Blick
📅 Wann:
Freitag, 26.09.2025 14:30 bis circa 19:00 Uhr
⏳ Nur noch wenige Plätze frei!
verbindliche Anmeldung erforderlich
📍 Wo:
Seehausener Str. 5
13057 Berlin-Hohenschönhausen
💶 Kosten:
80 Euro pro Person mit 1 Hund
inklusive Handout + Zertifikat
sowie Kaffee, Tee, Softgetränke, Wasser, kleine Nervennahrung
Der Betrag ist nach Erhalt der Rechnung per E-Mail vorab zu überweisen.
👥 Teilnehmerzahl:
👨🦱 Workshop-Leiter:
Holger Kaiser
Kynopädagogischer Dozent
🐾✅ Teilnahmevoraussetzung:
Gesundes Sozialverhalten eurer Fellnase, damit alle Teams entspannt lernen können.
Bei Aggressionsproblemen empfehlen wir vorab ein individuelles Einzeltraining.
💬 Das sagen Kunden
⭐⭐⭐⭐⭐
Sehr empfehlenswert. Der Erste-Hilfe-Kurs war praxisnah, verständlich erklärt und wir konnten direkt am eigenen Hund üben. Jetzt fühle ich mich sicherer, wenn mal etwas passiert. M. S.
🌟 Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich meinen Hund mitbringen?
Ja! Das Besondere bei uns: Ihr übt direkt mit eurem eigenen Hund – so bleibt das Gelernte wirklich hängen.
Mein Hund ist unsicher im Umgang mit anderen – kann ich trotzdem teilnehmen?
Ja, solange deine Fellnase ein gesundes Sozialverhalten zeigt, sehr gern. Bei größeren Schwierigkeiten empfehlen wir ein vorheriges Einzeltraining.
Muss ich Vorwissen mitbringen?
Nein, der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Alles wird Schritt für Schritt erklärt.
Bekomme ich Unterlagen?
Ja, ihr erhaltet ein Handout zum Nachlesen und ein Zertifikat.
Für wen lohnt sich der Kurs besonders?
Für alle Hundebesitzer – vom Welpenhalter bis zum Seniorhund – und auch für Hundetrainer, Dogwalker oder Pflegestellen.
Wird im Kurs Erste Hilfe bei Vergiftung behandelt?
Ja, wir besprechen typische Vergiftungsfälle (z. B. Giftköder, Haushaltsmittel, Pflanzen) und zeigen euch, wie ihr sofort reagieren könnt – bis ihr beim Tierarzt seid.
Wie erkenne ich einen Hitzschlag bei meinem Hund?
Im Workshop lernt ihr die Warnsignale (z. B. starkes Hecheln, Schwäche, Erbrechen) und welche Sofortmaßnahmen wichtig sind, um euren Hund zu stabilisieren.
Was mache ich bei einer Biss- oder Schnittverletzung?
Ihr erfahrt, wie ihr Blutungen stoppt, eine Wunde provisorisch versorgt und euren Hund sicher transportiert.
Wie gehe ich mit einem Zeckenbiss oder Insektenstich um?
Wir zeigen euch, wie ihr Zecken richtig entfernt, Stiche behandelt und worauf ihr bei allergischen Reaktionen achten müsst.
📅 Jetzt anmelden und gut vorbereitet sein
Meldet euch per Formular oder ruft an:
📞 0171 29 74 738
Damit ihr im Ernstfall sicher helfen könnt.
Wir freuen uns darauf, euch und euren Hund im Workshop willkommen zu heißen.