Theorie zur Sachkundeprüfung / Hundeführerschein
In der theoretischen Prüfung sind Fragen zu folgenden Themengebieten zu beantworten:
- Allgemeines, Lernverhalten, Erziehung
- Hundeverhalten und Körpersprache
- Umgang mit Kindern
- Verhalten in der Öffentlichkeit
- Hundegesetz Berlin, Rechtliches und Tierschutz
Pro Thema sind jeweils 6 Fragen (insgesamt 30 Fragen) anhand der vorgegebenen Antwortmöglichkeiten innerhalb von 45 Minuten zu beantworten. Teilweise sind mehrere und in Einzelfällen alle vorgegebenen Antwortmöglichkeiten richtig.
Die Bearbeitung der Prüfungsfragen erfolgt schriftlich unter Aufsicht und ohne Hilfsmittel.
Zum Bestehen der Prüfung müssen 70% der Fragen richtig beantwortet werden. Eine Frage gilt dann als richtig beantwortet, wenn alle vorgegebenen Antwortmöglichkeiten richtig benannt wurden.
Alle Fragen und ihre richtigen Antworten können Sie hier nachlesen:
Sie fühlen sich bereits fit in der Theorie?
Dann können Sie gern bei uns die Theoretische Prüfung ablegen.
Wann:
Dienstag, 09.02.2021 17:30 Uhr (Anmeldung erforderlich) oder
Samstag, 13.02.2021 18:15 Uhr (Anmeldung erforderlich)
weitere Termine in Vorbereitung
Wo:
Trainingsplatz, Seehausener Str. 5, 13057 Berlin-Hohenschönhausen
Prüfer:
Holger Kaiser (Sachverständiger nach dem HundeG)
Teilnehmerzahl:
mindestens 3 Personen ohne Hund, maximal 6 Personen ohne Hund
Kosten:
30 Euro pro Prüfungs-Teilnehmer
25 Euro pro Prüfungs-Teilnehmer, wenn mehrere Familienmitglieder innerhalb von 4 Monaten bei uns die Sachkundeprüfung in Theorie & Praxis ablegen
Anmeldung zur "Theoretischen Prüfung für den Sachkundenachweis / Hundeführerschein"
Mit Anmeldung zur Prüfung akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Platzordnung.
Selbstverständlich werden alle Angaben ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet. Wir legen großen Wert auf Datenschutz!